ID
44476
Beschreibung
NCT00180102 AML2003 is a prospective randomized trial, to investigate the value of early allogeneic stem cell transplantation in aplasia after induction therapy for high risk patients with acute myeloid leukemia. Phase 4 Study Type:Interventional Study Design:Allocation: Randomized Intervention Model:Factorial Assignment Masking:None (Open Label) Primary Purpose:Treatment Medical Department I, University Hospital Carl Gustav Carus Dresden, Germany, 01307 Sponsors and Collaborators Technische Universität Dresden Principal Investigator:Gerhard Ehninger, MD University Hospital Carl Gustav Carus Dresden
Stichworte
Versionen (2)
- 19.01.18 19.01.18 -
- 27.09.21 27.09.21 -
Rechteinhaber
Technische Universität Dresden,Dr. Röllig
Hochgeladen am
27. September 2021
DOI
Für eine Beantragung loggen Sie sich ein.
Lizenz
Creative Commons BY-NC 3.0
Modell Kommentare :
Hier können Sie das Modell kommentieren. Über die Sprechblasen an den Itemgruppen und Items können Sie diese spezifisch kommentieren.
Itemgroup Kommentare für :
Item Kommentare für :
Um Formulare herunterzuladen müssen Sie angemeldet sein. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos.
AML2003 - Standard-Therapy vs Intensified Therapy for Adult Acute Myeloid Leukemia Patients NCT00180102
Induktionstherapie -Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0-
- StudyEvent: ODM
- Eligibility criteria
- Ersterhebung
- Diagnostik vor Therapiebeginn
- 1. Induktionstherapie (DA)
- Induktionstherapie -Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0-
- nach 1. Induktionstherapie
- 2. Induktionstherapie (DA)
- 2. Induktionstherapie - Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0 -
- nach 2. Induktionstherapie
- 1. Postremissionstherapie (Ara-C/MAC)
- 1. Postremissionstherapie - Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0 -
- nach 1. Postremissionstherapie
- 2. Postremissionstherapie (Ara-C/MAMAC)
- 2. Postremissionstherapie - Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0 -
- nach 2. Postremissionstherapie
- 3. Postremissionstherapie (Ara-C/MAC)
- 3. Postremissionstherapie - Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0 -
- nach 3. Postremissionstherapie
- Vor Stammzelltransplantation (SZT)
- Autologe SZT
- Allogene SZT
- SZT - Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0 -
- Follow-up
- Rezidivbogen
- Schweres unerwünschtes Ereignis - SUE
Beschreibung
Bestätigung
Alias
- UMLS CUI-1
- C0750484
Ähnliche Modelle
Induktionstherapie -Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0-
- StudyEvent: ODM
- Eligibility criteria
- Ersterhebung
- Diagnostik vor Therapiebeginn
- 1. Induktionstherapie (DA)
- Induktionstherapie -Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0-
- nach 1. Induktionstherapie
- 2. Induktionstherapie (DA)
- 2. Induktionstherapie - Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0 -
- nach 2. Induktionstherapie
- 1. Postremissionstherapie (Ara-C/MAC)
- 1. Postremissionstherapie - Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0 -
- nach 1. Postremissionstherapie
- 2. Postremissionstherapie (Ara-C/MAMAC)
- 2. Postremissionstherapie - Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0 -
- nach 2. Postremissionstherapie
- 3. Postremissionstherapie (Ara-C/MAC)
- 3. Postremissionstherapie - Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0 -
- nach 3. Postremissionstherapie
- Vor Stammzelltransplantation (SZT)
- Autologe SZT
- Allogene SZT
- SZT - Unerwünschte Ereignisse CTC 3.0 -
- Follow-up
- Rezidivbogen
- Schweres unerwünschtes Ereignis - SUE
C1521902 (UMLS CUI [1,2])
Keine Kommentare