ID

22626

Beschreibung

Routine documentation in German hospitals. Source file name: SD070109_Geburtenbogen. Examplary forms provided by DMI (http://www.dmi.de/)

Link

http://www.dmi.de/

Stichworte

  1. 08.06.17 08.06.17 -
  2. 30.07.17 30.07.17 -
Hochgeladen am

8. Juni 2017

DOI

Für eine Beantragung loggen Sie sich ein.

Lizenz

Creative Commons BY-NC 3.0

Modell Kommentare :

Hier können Sie das Modell kommentieren. Über die Sprechblasen an den Itemgruppen und Items können Sie diese spezifisch kommentieren.

Itemgroup Kommentare für :

Item Kommentare für :

Um Formulare herunterzuladen müssen Sie angemeldet sein. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos.

Birth sheet, delivery Routine documentation in German hospitals DMI

Birth sheet, delivery Routine documentation in German hospitals DMI

Beg. der Wehen
Beschreibung

Beg. der Wehen

Tag
Beschreibung

Day

Datentyp

text

Mon.
Beschreibung

Month

Datentyp

text

Uhrzeit
Beschreibung

Time

Datentyp

time

spontan
Beschreibung

Labor, spontaneous

Datentyp

boolean

Einleitung mit
Beschreibung

Induction of labor

Datentyp

text

Blasensprung
Beschreibung

Blasensprung

Tag
Beschreibung

Day

Datentyp

text

Mon.
Beschreibung

Month

Datentyp

text

Uhrzeit
Beschreibung

Time

Datentyp

time

Blasensprung
Beschreibung

Type of ROM

Datentyp

text

FW-Farbe
Beschreibung

Color of amniotic fluid

Datentyp

text

Geburt I
Beschreibung

Geburt I

Tag
Beschreibung

Day

Datentyp

text

Mon.
Beschreibung

Month

Datentyp

text

Uhrzeit
Beschreibung

Time

Datentyp

time

aus:
Beschreibung

Birth I, fetal position

Datentyp

text

Geburt II
Beschreibung

Geburt II

Tag
Beschreibung

Day

Datentyp

text

Mon.
Beschreibung

Month

Datentyp

text

Uhrzeit
Beschreibung

Time

Datentyp

time

aus:
Beschreibung

Birth II, fetal position

Datentyp

text

Weitere Maßnahmen
Beschreibung

Weitere Maßnahmen

Geburtsanästhesie
Beschreibung

Anesthesia

Datentyp

text

Art der Geburt
Beschreibung

Type of birth

Datentyp

text

operativ durch:
Beschreibung

Operative birth, method

Datentyp

text

Operateur
Beschreibung

Surgeon

Datentyp

text

Indikation
Beschreibung

Indication

Datentyp

text

Ausstoßung der Nachgeburt
Beschreibung

Ausstoßung der Nachgeburt

Tag
Beschreibung

Day

Datentyp

text

Mon.
Beschreibung

Month

Datentyp

text

Uhrzeit
Beschreibung

Time

Datentyp

time

spontan
Beschreibung

Spontaneous placental expulsion

Datentyp

boolean

Cord-traction
Beschreibung

Cord-traction

Datentyp

boolean

Nachtastung
Beschreibung

Postpartal palpation

Datentyp

boolean

Man. Lösung
Beschreibung

Manual placenta removal

Datentyp

boolean

Curettage
Beschreibung

Curettage

Datentyp

boolean

Placenta
Beschreibung

Placenta

vollst.
Beschreibung

Complete placenta

Datentyp

boolean

unvollst.
Beschreibung

Incomplete placenta

Datentyp

boolean

Infarkte
Beschreibung

Infarcts

Datentyp

boolean

Kalkinkrustationen
Beschreibung

Calcareous incrustation

Datentyp

boolean

Placenta-Histologie
Beschreibung

Placenta histology

Datentyp

boolean

Eihäute
Beschreibung

Eihäute

vollst.
Beschreibung

Complete amniotic membranes

Datentyp

boolean

fehlen z. T.
Beschreibung

Incomplete amniotic membranes

Datentyp

boolean

3 IE Oxytocin i. v.
Beschreibung

Oxytocin, intravenous

Datentyp

boolean

0,2 mg Methergin i. v.
Beschreibung

Methergin, intravenous

Datentyp

boolean

Nabelschnur und Blutverlust
Beschreibung

Nabelschnur und Blutverlust

Nabelschnur: Insertio normal
Beschreibung

Umbilical cord, normal insertion

Datentyp

boolean

Nabelschnur: Insertio
Beschreibung

Umbilical cord: Insertion

Datentyp

text

Echter Knoten
Beschreibung

True umbilical cord knot

Datentyp

boolean

Umschlingung
Beschreibung

Nuchal cord

Datentyp

boolean

Blutverlust
Beschreibung

Blood loss

Datentyp

integer

Maßeinheiten
  • ml
ml
Damm und Scheide
Beschreibung

Damm und Scheide

intakt
Beschreibung

Intact perineum and vagina

Datentyp

boolean

DR
Beschreibung

Perineal tear

Datentyp

boolean

Grad DR
Beschreibung

Grade of perineal tear

Datentyp

integer

Cervix-Riss
Beschreibung

Cervical tear

Datentyp

boolean

Epi
Beschreibung

Episiotomy

Datentyp

boolean

Scheiden-Labien-Riss
Beschreibung

Vaginal-labial tear

Datentyp

boolean

Komb. Schäden
Beschreibung

Combined lesions

Datentyp

boolean

Art der Versorgung: Naht
Beschreibung

Suture

Datentyp

boolean

Art der Versorgung: Naht in
Beschreibung

Suture, site

Datentyp

text

Art der Versorgung: Narkose
Beschreibung

Anesthesia

Datentyp

text

Weitere Informationen
Beschreibung

Weitere Informationen

Außergewöhnliche Geburtsereignisse
Beschreibung

Extraordinary incidents during birth

Datentyp

text

Geburtsleitung
Beschreibung

Physician in charge of birth

Datentyp

text

Hebamme
Beschreibung

Midwife

Datentyp

text

Ähnliche Modelle

Birth sheet, delivery Routine documentation in German hospitals DMI

Name
Typ
Description | Question | Decode (Coded Value)
Datentyp
Alias
Item Group
Beg. der Wehen
Day
Item
Tag
text
Month
Item
Mon.
text
Time
Item
Uhrzeit
time
Labor, spontaneous
Item
spontan
boolean
Induction of labor
Item
Einleitung mit
text
Item Group
Blasensprung
Day
Item
Tag
text
Month
Item
Mon.
text
Time
Item
Uhrzeit
time
Item
Blasensprung
text
Code List
Blasensprung
CL Item
vorz. (premature)
CL Item
frühz. (early)
CL Item
rechtz. (timely)
CL Item
spontan (spontaneous)
CL Item
instrumentell (artificial)
Item
FW-Farbe
text
Code List
FW-Farbe
CL Item
klar (clear)
CL Item
grün (green)
CL Item
erbsbreiartig (similar to pea-soup)
CL Item
sanguin. (sanguineous)
Item Group
Geburt I
Day
Item
Tag
text
Month
Item
Mon.
text
Time
Item
Uhrzeit
time
Birth I, fetal position
Item
aus:
text
Item Group
Geburt II
Day
Item
Tag
text
Month
Item
Mon.
text
Time
Item
Uhrzeit
time
Birth II, fetal position
Item
aus:
text
Item Group
Weitere Maßnahmen
Item
Geburtsanästhesie
text
Code List
Geburtsanästhesie
CL Item
Lokal (local)
CL Item
Pudendus (pudendal nerve)
CL Item
PDA (PDA)
CL Item
ITN (endotracheal anesthesia)
Item
Art der Geburt
text
Code List
Art der Geburt
CL Item
spontan (spontaneous)
CL Item
operativ (operative)
Operative birth, method
Item
operativ durch:
text
Surgeon
Item
Operateur
text
Indication
Item
Indikation
text
Item Group
Ausstoßung der Nachgeburt
Day
Item
Tag
text
Month
Item
Mon.
text
Time
Item
Uhrzeit
time
Spontaneous placental expulsion
Item
spontan
boolean
Cord-traction
Item
Cord-traction
boolean
Postpartal palpation
Item
Nachtastung
boolean
Manual placenta removal
Item
Man. Lösung
boolean
Curettage
Item
Curettage
boolean
Item Group
Placenta
Complete placenta
Item
vollst.
boolean
Incomplete placenta
Item
unvollst.
boolean
Infarcts
Item
Infarkte
boolean
Calcareous incrustation
Item
Kalkinkrustationen
boolean
Placenta histology
Item
Placenta-Histologie
boolean
Item Group
Eihäute
Complete amniotic membranes
Item
vollst.
boolean
Incomplete amniotic membranes
Item
fehlen z. T.
boolean
Oxytocin, intravenous
Item
3 IE Oxytocin i. v.
boolean
Methergin, intravenous
Item
0,2 mg Methergin i. v.
boolean
Item Group
Nabelschnur und Blutverlust
Umbilical cord, normal insertion
Item
Nabelschnur: Insertio normal
boolean
Umbilical cord: Insertion
Item
Nabelschnur: Insertio
text
True umbilical cord knot
Item
Echter Knoten
boolean
Nuchal cord
Item
Umschlingung
boolean
Blood loss
Item
Blutverlust
integer
Item Group
Damm und Scheide
Intact perineum and vagina
Item
intakt
boolean
Perineal tear
Item
DR
boolean
Grade of perineal tear
Item
Grad DR
integer
Cervical tear
Item
Cervix-Riss
boolean
Episiotomy
Item
Epi
boolean
Vaginal-labial tear
Item
Scheiden-Labien-Riss
boolean
Combined lesions
Item
Komb. Schäden
boolean
Suture
Item
Art der Versorgung: Naht
boolean
Suture, site
Item
Art der Versorgung: Naht in
text
Anesthesia
Item
Art der Versorgung: Narkose
text
Item Group
Weitere Informationen
Extraordinary incidents during birth
Item
Außergewöhnliche Geburtsereignisse
text
Physician in charge of birth
Item
Geburtsleitung
text
Midwife
Item
Hebamme
text

Benutzen Sie dieses Formular für Rückmeldungen, Fragen und Verbesserungsvorschläge.

Mit * gekennzeichnete Felder sind notwendig.

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche? Um mehr Details zu erfahren und die Suche effektiver nutzen zu können schauen Sie sich doch das entsprechende Video auf unserer Tutorial Seite an.

Zum Video