ID

6018

Description

Documentation form for quality assurance in German Health Care by the institute forapplied quality Improvement and Research in Health Care (Aqua), https://www.aqua-institut.de/en/home. Internal Aqua form version: PNEU Specification 2015 V02

Link

https://www.aqua-institut.de/en/home

Keywords

  1. 11/23/14 11/23/14 - Julian Varghese
  2. 3/28/15 3/28/15 - Sarah Schulze Sünninghausen
Uploaded on

November 23, 2014

DOI

To request one please log in.

License

Creative Commons BY-NC 3.0 Legacy

Model comments :

You can comment on the data model here. Via the speech bubbles at the itemgroups and items you can add comments to those specificially.

Itemgroup comments for :

Item comments for :

In order to download data models you must be logged in. Please log in or register for free.

Quality assurance Community-Acquired Pneumonia (AQUA)

Quality assurance Community-Acquired Pneumonia (AQUA)

Test
Description

Test

Aufnahme
Description

Aufnahme

Aufnahme aus stationärer Pflegeeinrichtung
Description

Aufnahme aus stationärer Pflegeeinrichtung

Data type

integer

Aufnahme aus anderem Krankenhaus oder aus stationärer Rehabilitationseinrichtung
Description

Aufnahme aus anderem Krankenhaus oder aus stationärer Rehabilitationseinrichtung

Data type

integer

chronische Bettlägerigkeit
Description

chronische Bettlägerigkeit

Data type

integer

bei Aufnahme invasive maschinelle Beatmung
Description

bei Aufnahme invasive maschinelle Beatmung

Data type

integer

Desorientierung
Description

Desorientierung

Data type

integer

spontane Atemfrequenz(in 1/min)
Description

spontane Atemfrequenz

Data type

integer

Measurement units
  • 1/min
1/min
spontane Atemfrequenz nicht bestimmt
Description

spontane Atemfrequenz nicht bestimmt

Data type

integer

Blutdruck systolisch(in mmHg)
Description

Blutdruck systolisch

Data type

integer

Measurement units
  • mmHg
mmHg
Blutdruck diastolisch(in mmHg)
Description

Blutdruck diastolisch

Data type

integer

Measurement units
  • mmHg
mmHg
Akute Symptomatik
Description

Akute Symptomatik

Data type

integer

Frisches Infiltrat im Röntgen-Thorax
Description

Frisches Infiltrat im Röntgen-Thorax

Data type

integer

Ausschluss schwerer Immunsupression
Description

Ausschluss schwerer Immunsupression

Data type

integer

letzter KH-Aufenthalt liegt mehr als 28 Tage zurück
Description

letzter KH-Aufenthalt liegt mehr als 28 Tage zurück

Data type

integer

Zeitpunkt der ersten Blutgasanalyse oder Pulsoxymetrie
Description

Zeitpunkt der ersten Blutgasanalyse oder Pulsoxymetrie

Data type

integer

initiale antimikrobielle Therapie
Description

initiale antimikrobielle Therapie

Data type

integer

Verlauf
Description

Verlauf

Beginn der Mobilisation
Description

Beginn der Mobilisation

Data type

integer

Verlaufskontrolle des C-reaktiven Proteins oder Procalcitoninwertes innerhalb der ersten 5 Tage (= 120 h) des Aufenthalts
Description

Verlaufskontrolle des C-reaktiven Proteins oder Procalcitoninwertes innerhalb der ersten 5 Tage (= 120 h) des Aufenthalts

Data type

integer

Abfall des C-reaktiven Proteins oder Procalcitoninwertes innerhalb der ersten 5 Tage des Aufenthalts
Description

Abfall des C-reaktiven Proteins oder Procalcitoninwertes innerhalb der ersten 5 Tage des Aufenthalts

Data type

integer

Überprüfung des diagnostischen oder therapeutischen Vorgehens
Description

Überprüfung des diagnostischen oder therapeutischen Vorgehens

Data type

integer

maschinelle Beatmung
Description

maschinelle Beatmung

Data type

integer

Dauer(in Stunden)
Description

Dauer

Data type

integer

Measurement units
  • Stunden
Stunden
Beatmung mit positivem endexspiratorischen Druck von mind. 5 cm Wassersäule
Description

Beatmung mit positivem endexspiratorischen Druck von mind. 5 cm Wassersäule

Data type

integer

Wurde dokumentiert, dass aufgrund der Schwere der Grunderkrankung die Pneumonie-Episode als terminale Manifestation einer chronischen Krankheit eingeschätzt und damit als Therapieziel primär oder im Verlauf die Symptomkontrolle definiert wurde?
Description

Wurde dokumentiert, dass aufgrund der Schwere der Grunderkrankung die Pneumonie-Episode als terminale Manifestation einer chronischen Krankheit eingeschätzt und damit als Therapieziel primär oder im Verlauf die Symptomkontrolle definiert wurde?

Data type

integer

Entlassung
Description

Entlassung

Entlassungsdatum Krankenhaus (TT.MM.JJJJ)
Description

Entlassungsdatum Krankenhaus

Data type

date

Entlassungsdiagnose(n)
Description

Entlassungsdiagnose(n)

Data type

integer

Entlassungsgrund (§ 301-Vereinbarung)
Description

Entlassungsgrund

Data type

integer

Untersuchung von klinischen Stabilitätskriterien vor Entlassung
Description

Untersuchung von klinischen Stabilitätskriterien vor Entlassung

Desorientierung
Description

Desorientierung

Data type

integer

stabile orale und/oder enterale Nahrungsaufnahme
Description

stabile orale und/oder enterale Nahrungsaufnahme

Data type

integer

spontane Atemfrequenz
Description

spontane Atemfrequenz

Data type

integer

Herzfrequenz
Description

Herzfrequenz

Data type

integer

Temperatur
Description

Temperatur

Data type

integer

Sauerstoffsättigung
Description

Sauerstoffsättigung

Data type

integer

Blutdruck systolisch
Description

Blutdruck systolisch

Data type

integer

Similar models

Quality assurance Community-Acquired Pneumonia (AQUA)

Name
Type
Description | Question | Decode (Coded Value)
Data type
Alias
Item Group
Item Group
Aufnahme
Item
Aufnahme aus stationärer Pflegeeinrichtung
integer
Code List
Aufnahme aus stationärer Pflegeeinrichtung
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
Aufnahme aus anderem Krankenhaus oder aus stationärer Rehabilitationseinrichtung
integer
Code List
Aufnahme aus anderem Krankenhaus oder aus stationärer Rehabilitationseinrichtung
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
chronische Bettlägerigkeit
integer
Code List
chronische Bettlägerigkeit
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
bei Aufnahme invasive maschinelle Beatmung
integer
Code List
bei Aufnahme invasive maschinelle Beatmung
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
Desorientierung
integer
Code List
Desorientierung
CL Item
nein (0)
CL Item
ja, pneumoniebedingt (1)
CL Item
ja, nicht pneumoniebedingt (2)
spontane Atemfrequenz
Item
spontane Atemfrequenz(in 1/min)
integer
Item
spontane Atemfrequenz nicht bestimmt
integer
Code List
spontane Atemfrequenz nicht bestimmt
CL Item
ja (1)
Blutdruck systolisch
Item
Blutdruck systolisch(in mmHg)
integer
Blutdruck diastolisch
Item
Blutdruck diastolisch(in mmHg)
integer
Item
Akute Symptomatik
integer
Code List
Akute Symptomatik
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
Frisches Infiltrat im Röntgen-Thorax
integer
Code List
Frisches Infiltrat im Röntgen-Thorax
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
Ausschluss schwerer Immunsupression
integer
Code List
Ausschluss schwerer Immunsupression
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
letzter KH-Aufenthalt liegt mehr als 28 Tage zurück
integer
Code List
letzter KH-Aufenthalt liegt mehr als 28 Tage zurück
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
Zeitpunkt der ersten Blutgasanalyse oder Pulsoxymetrie
integer
Code List
Zeitpunkt der ersten Blutgasanalyse oder Pulsoxymetrie
CL Item
weder Blutgasanalyse noch Pulsoxymetrie (0)
CL Item
innerhalb der ersten 4 Stunden nach Aufnahme (1)
CL Item
4 bis unter 8 Stunden (2)
CL Item
8 Stunden und später (3)
Item
initiale antimikrobielle Therapie
integer
Code List
initiale antimikrobielle Therapie
CL Item
keine antimikrobielle Therapie (0)
CL Item
innerhalb der ersten 4 Stunden nach Aufnahme (1)
CL Item
4 bis unter 8 Stunden (2)
CL Item
8 Stunden und später (3)
Item Group
Verlauf
Item
Beginn der Mobilisation
integer
Code List
Beginn der Mobilisation
CL Item
keine Mobilisation (0)
CL Item
innerhalb der ersten 24 Stunden nach Aufnahme (1)
CL Item
nach 24 Stunden und später (2)
Item
Verlaufskontrolle des C-reaktiven Proteins oder Procalcitoninwertes innerhalb der ersten 5 Tage (= 120 h) des Aufenthalts
integer
Code List
Verlaufskontrolle des C-reaktiven Proteins oder Procalcitoninwertes innerhalb der ersten 5 Tage (= 120 h) des Aufenthalts
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
Abfall des C-reaktiven Proteins oder Procalcitoninwertes innerhalb der ersten 5 Tage des Aufenthalts
integer
Code List
Abfall des C-reaktiven Proteins oder Procalcitoninwertes innerhalb der ersten 5 Tage des Aufenthalts
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
Überprüfung des diagnostischen oder therapeutischen Vorgehens
integer
Code List
Überprüfung des diagnostischen oder therapeutischen Vorgehens
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
maschinelle Beatmung
integer
Code List
maschinelle Beatmung
CL Item
nein (0)
CL Item
ja, ausschließlich nicht-invasiv (1)
CL Item
ja, ausschließlich invasiv (2)
CL Item
ja, sowohl nicht-invasiv als auch invasiv (3)
Dauer
Item
Dauer(in Stunden)
integer
Item
Beatmung mit positivem endexspiratorischen Druck von mind. 5 cm Wassersäule
integer
Code List
Beatmung mit positivem endexspiratorischen Druck von mind. 5 cm Wassersäule
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
Wurde dokumentiert, dass aufgrund der Schwere der Grunderkrankung die Pneumonie-Episode als terminale Manifestation einer chronischen Krankheit eingeschätzt und damit als Therapieziel primär oder im Verlauf die Symptomkontrolle definiert wurde?
integer
Code List
Wurde dokumentiert, dass aufgrund der Schwere der Grunderkrankung die Pneumonie-Episode als terminale Manifestation einer chronischen Krankheit eingeschätzt und damit als Therapieziel primär oder im Verlauf die Symptomkontrolle definiert wurde?
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item Group
Entlassung
Entlassungsdatum Krankenhaus
Item
Entlassungsdatum Krankenhaus (TT.MM.JJJJ)
date
Entlassungsdiagnose(n)
Item
Entlassungsdiagnose(n)
integer
Item
Entlassungsgrund (§ 301-Vereinbarung)
integer
Code List
Entlassungsgrund (§ 301-Vereinbarung)
CL Item
Behandlung regulär beendet (1)
CL Item
Entlassung in eine Pflegeeinrichtung (10)
CL Item
Entlassung in ein Hospiz (11)
CL Item
externe Verlegung zur psychiatrischen Behandlung (13)
CL Item
Behandlung aus sonstigen Gründen beendet, nachstationäre Behandlung vorgesehen (14)
CL Item
Behandlung gegen ärztlichen Rat beendet, nachstationäre Behandlung vorgesehen (15)
CL Item
interne Verlegung mit Wechsel zwischen den Entgeltbereichen der DRG-Fallpauschalen,nach der BPflV oder für besondere Einrichtungen nach § 17b Abs. 1 Satz 15 KHG (17)
CL Item
Behandlung regulär beendet, nachstationäre Behandlung vorgesehen (2)
CL Item
Fallabschluss (interne Verlegung) bei Wechsel zwischen voll- und teilstationärer Behandlung (22)
CL Item
Entlassung zum Jahresende bei Aufnahme im Vorjahr (für Zwecke der Abrechnung - PEPP, § 4 PEPPV 2013) (25)
CL Item
Behandlung aus sonstigen Gründen beendet (3)
CL Item
Behandlung gegen ärztlichen Rat beendet (4)
CL Item
Zuständigkeitswechsel des Kostenträgers (5)
CL Item
Verlegung in ein anderes Krankenhaus (6)
CL Item
Tod (7)
CL Item
Verlegung in ein anderes Krankenhaus im Rahmen einer Zusammenarbeit (§ 14 Abs. 5 Satz 2 BPflV in der am 31.12.2003 geltenden Fassung) (8)
CL Item
Entlassung in eine Rehabilitationseinrichtung (9)
Item Group
Untersuchung von klinischen Stabilitätskriterien vor Entlassung
Item
Desorientierung
integer
Code List
Desorientierung
CL Item
nein (0)
CL Item
ja, pneumoniebedingt (1)
CL Item
ja, nicht pneumoniebedingt (2)
Item
stabile orale und/oder enterale Nahrungsaufnahme
integer
Code List
stabile orale und/oder enterale Nahrungsaufnahme
CL Item
nein (0)
CL Item
ja (1)
Item
spontane Atemfrequenz
integer
Code List
spontane Atemfrequenz
CL Item
maximal 24/min (1)
CL Item
über 24/min (2)
CL Item
nicht bestimmt (3)
CL Item
nicht bestimmbar wegen Dauerbeatmung (4)
Item
Herzfrequenz
integer
Code List
Herzfrequenz
CL Item
maximal 100/min (1)
CL Item
über 100/min (2)
CL Item
nicht bestimmt (3)
Item
Temperatur
integer
Code List
Temperatur
CL Item
maximal 37,2°C (1)
CL Item
über 37,2°C (2)
CL Item
nicht bestimmt (3)
Item
Sauerstoffsättigung
integer
Code List
Sauerstoffsättigung
CL Item
unter 90% (1)
CL Item
mindestens 90% (2)
CL Item
nicht bestimmt (3)
Item
Blutdruck systolisch
integer
Code List
Blutdruck systolisch
CL Item
unter 90 mmHg (1)
CL Item
mindestens 90 mmHg (2)
CL Item
nicht bestimmt (3)

Please use this form for feedback, questions and suggestions for improvements.

Fields marked with * are required.

Do you need help on how to use the search function? Please watch the corresponding tutorial video for more details and learn how to use the search function most efficiently.

Watch Tutorial