ID
44117
Description
derived from http://www.arztbriefmanager.de/ (Dr. Wolfram Arends, Tutzing, Germany)
Link
http://www.arztbriefmanager.de/
Keywords
Versions (3)
- 7/15/16 7/15/16 - Martin Dugas
- 4/10/21 4/10/21 - Ahmed Rafee, MD
- 9/20/21 9/20/21 -
Copyright Holder
folgt
Uploaded on
September 20, 2021
DOI
To request one please log in.
License
Creative Commons BY 4.0
Model comments :
You can comment on the data model here. Via the speech bubbles at the itemgroups and items you can add comments to those specificially.
Itemgroup comments for :
Item comments for :
In order to download data models you must be logged in. Please log in or register for free.
Physician letter surgery
Physician letter surgery
- StudyEvent: StudyEvent 1
Description
Befund
Alias
- UMLS CUI-1
- C0243095
Description
Alter
Data type
integer
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0001779
Description
Zeichen der Exsikkose mit stehenden Hautfalten, trockenen Schleimhäuten
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0011175
Description
fieberhafter Status mit Temperaturen über 38°C
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0015967
Description
Zeichen der Herzinsuffizienz mit prätibialen Ödemen
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0264716
Description
Blutdruck
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0005823
Description
Hf
Data type
integer
Measurement units
- /min
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0018810
Description
Pulmo: vesikuläres Atemgeräusch bds.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C3160780
Description
Atemgeräusch
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0035234
Description
O2%
Data type
float
Measurement units
- %
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0523807
Description
Abdomen: Bauchdecken eindrückbar, Darmgeräusche vorhanden, keine Abwehrspannung, kein Druckschmerz, Nierenlager nicht klopfschmerzhaft. Leber und Milz nicht palpabel.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0000726
- UMLS CUI [1,2]
- C0205307
Description
Abdomen Befund
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C3661974
Description
Physical examination normal
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0855737
Description
Neurologischer Befund: Pupillen mittelweit, prompt auf Licht reagierend, neurologische Untersuchung unauffällig.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C1112287
Description
periphere Durchblutung, Motorik und Sensibilität intakt.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0425710
- UMLS CUI [1,2]
- C0234130
- UMLS CUI [1,3]
- C0542538
- UMLS CUI [1,4]
- C0205307
Description
Klinisches Bild
Alias
- UMLS CUI-1
- C2708283
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinschen Bild einer XXX Am XXX erfolgte o.g. Eingriff. Der postoperative Verlauf war komplikationslos. Die Fäden konnten am 12. postoperativen Tag gezogen werden. Am nächsten Tag begannen wir mit funktioneller Krankengymnastik. Es erfolgt die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung. Eine ambulante chirurgische Mitbehandlung sollte noch durchgeführt werden.
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C2708283
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinschen Bild einer Phlegmone im Bereich von XXX. Ein traumatisches Ereignis war dem klinischen Befund vorangegangen. Einige Tage vor der stationären Aufnahme entwickelte sich bei dem Pat. Fieber, der Lokalbefund zeigte eine Schwellung und Überwärmung. Bei Aufnahme zeigte sich im betroffenen Bereich eine umschriebene Schwellung mit Rötung und Überwärmung sowie serösem Exsudat. Am XXX erfolgte o.g. Eingriff. Postoperativ führten wir einen täglichen Verbandwechsel mit Spülung der Wundverhältnisse entsprechender Antibiose und lokalen Rivanolumschlägen durch. Im Verlauf besserte sich der Lokalbefund deutlich, die Entzündungswerte waren rückläufig. Eine Mobilisierung konnte erfolgen. Es erfolgt die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung. Eine ambulante chirurgische Mitbehandlung sollte noch durchgeführt werden.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0031557
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte zur vorgesehenen Metallentfernung. Im betroffenen Bereich finden sich reizlose Narbenverhältnisse. Am xxx erfolgte o.g operativer Eingriff. Der postoperative Verlauf gestaltete sich regelrecht. DMS intakt. Die Wunde war stets reizlos.Wir bitten um regelmäßige Wundkontrollen und um Entfernung des Nahtmaterials am 12. postoperativen Tag.Eine Mobilisation ist unter Vollbelastung möglich. Die Fortführung der Thromboseprophylaxe sollte für 10 Tage erfolgen.Es erfolgt die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0185360
Description
Die stat. Aufnahme erfolgte unter dem klinischen Bild einer Commotio. Der Pat. war gestürzt und hatte sich dabei eine Schädelprellung zugezogen. Die radiologische Diagnostik zeigte keinen Hinweis auf frische knöchernen Verletzungen. Es erfolgte 24-stundliche Überwachung von Kreislauf und Neurologie. Der Pat. war zu jedem Zeitpunkt wach, ansprechbar, kreislaufstabil und neurologisch unauffällig. Die Entlassung erfolgt in Ihre weitere ambulante Betreuung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0006107
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinischen Bild einer Schädelprellung und HWS Distorsion. Der hatte sich das Trauma im Rahmen eines Auffahrunfalls zugezogen. Aufgrund des klinischen Befundes wurde ein CCT durchgeführt, es konnte hier keine intracranielle Blutung festgestellt werden. Auch im Bereich der HWS zeigte sich radiologisch keine frische knöchernen Verletzungen. Es erfolgte eine neurologische- und Kreislaufüberwachung. Der Pat. war zu jedem Zeitpunkt unauffällig. Es erfolgt die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0027535
- UMLS CUI [1,2]
- C0006107
Description
Schilddrüsen Resektion
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C2413535
Description
Pneumothorax
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0032326
Description
Thorax sprain
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C1395631
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinischen Bild eines Sinus Pilonidalis. Am XXX erfolgte o.g. Eingriff. Der postoperative Verlauf gestaltete sich komplikationslos. Die Tamponade wurde am 2 postoperativen Tag Tag entfernt. Die Wundeverhältnisse waren reizlos. Wir bitten um regelmäßiges Ausduschen und Offenhalten der Wunde. Die Entlassung erfolgt in Ihre weitere ambulante Betreuung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0031925
Description
Die stat. Aufnahme erfolgte zur Herniotomie bei Scrotalhernie. Im Bereich der Leiste fand sich eine nicht reponible Hernie. Am xxx führten wir eine Herniotomie mit Netzplastik nach Lichtenstein sowie Hydrozelenfensterung durch. Der postoperative Verlauf gestaltete sich komplikationslos. Wir empfehlen körperliche Schonung und das Vermeiden von schweren Heben und Tragen über 15 kg für nächsten 2 Wochen, danach normale Aktivität. Das eingelegte Nahtmaterial kann am 5-7. postoperativen Tag entfernt werden. Hierbei handelt es sich um resorbierbares Material, das Entfernen der Fadenenden reicht aus.Wir bitten um regelmäßige Wundkontrollen. Am xxx entlassen wir den Pat. in Ihre weitere ambulante Betreuung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0019319
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinischen Bild einer Leistenhernie. Am XXX führten wir eine Herniotomie linksseitig durch. Nach Adhäsiolyse und partieller Resektion des Bruchsackes wurde ein Kunststoffnetz in entsprechender Technik aufgesteppt. Der postoperative Verlauf gestaltete sich komplikationslos.Wir empfehlen körperliche Schonung und das Vermeiden von schweren Heben und Tragen von mehr als 15 kg für nächsten 2 Wochen, im Anschluss daran eine normale Aktivität. Das eingelegte Nahtmaterial kann am 5-7. postoperativen Tag entfernt werden. Hierbei handelt es sich um resorbierbares Material, das Entfernen der Fadenenden reicht aus. Wir bitten um regelmäßige Wundkontrolle. Es erfolgt die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0019294
Description
Appendectomy
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0003611
Description
Cholezystektomie
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0008320
Description
Colon resection
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C4069040
Description
Alkoholvergiftung
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0001969
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte bei chronischen Schulterbeschwerden. Seit einigen Jahren besteht ein chronisches Schmerzsyndrom im Bereich der Schulter. Am XXX erfolgte o.g. Eingriff. Der postoperative Verlauf war komplikationslos. Die Fäden konnten am 12. postoperativen Tag gezogen werden. Es erfolgt die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung. Eine ambulante chirurgische Mitbehandlung sollte noch durchgeführt werden. Ab nächsten Tag konnte der Pat. entsprechend mobilisiert werden. Das Nahtmaterial kann am 12.p.o. Tag entfernt werden. Es erfolgt die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung. Eine ambulante chirurgische Mitbehandlung sollte noch durchgeführt werden.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0559702
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinschen Bild einer Humeruskopffraktur. Der Pat. hatte sich die Verletzung im Rahmen eines Sturzereignisses zugezogen. Am XXX erfolgte o.g. Eingriff. Der postoperative Verlauf war komplikationslos. Es erfolgte eine Krankengymnastik, eine Außenrotation über 90° ist nicht erlaubt. Die Fäden konnten am 12. postoperativen Tag gezogen werden. Es erfolgt die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung. Eine ambulante chirurgische Mitbehandlung sollte noch durchgeführt werden.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0281849
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinschen Bild einer XXX Am XXX erfolgte o.g. Eingriff. Es wurde eine Unterarm-Gisschiene streckseitig eingelegt, welche noch eine Woche getragen werden sollte. Der postoperative Verlauf war komplikationslos. Die Fäden konnten am 12. postoperativen Tag gezogen werden. Am nächsten Tag begannen wir mit funktioneller Krankengymnastik. Es erfolgt die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung. Eine ambulante chirurgische Mitbehandlung sollte noch durchgeführt werden.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C1305215
- UMLS CUI [1,2]
- C0016642
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinschen Bild einer Unterarmfraktur. Am gleichen Tag erfolgte eine offene Reposition mit einem Fixateur externe. Wir begannen eine funktionelle Krankengymnastik. Postoperativ zeigte sich keine Sensibilitätsstörung. Wir bitten um regelmäßige Wundkontrolle sowie eine entsprechende Versorgung der Pins. Zwei Wochen nach Entlassung sollte eine Dynamisierung erfolgen. Eine Entfernung des Fixateur extern nach 6 Wochen nach Röntgenkontrolle erfolgen. Die Fäden konnten am 12. postoperativen Tag entfernt werden. Die Entlassung erfolgt in Ihre weitere Betreuung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C1305215
- UMLS CUI [1,2]
- C0407333
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinischen Bild einer Rhizarthrose. Im Bereich des betroffenen Gelenks bestand seit eines längerem Zeitraums deutliche Gelenkbeschwerden. Am XXX konnte der o.g. Eingriff erfolgen. Es wurde eine UA-Gipsschiene angelegt. Diese sollte eine Woche getragen werden. Im Anschluss sollte dann für drei Wochen eine Daumengipsschiene unter Freilassung des Handgelenkes angelegt werden. Eine Nachtlagerungsschiene ist nach diesem Zeitraum für weitere 3 Wochen zu tragen. Die Fäden konnten am 12.p.o. Tag entfernt werden. Während des stationären Verlaufs bestanden durchgehend reizlose Wundverhältnisse. Die Entlassung erfolgt in Ihre weitere ambulante Betreuung. Eine ambulante Vorstellung in unserer Sprechstunde wird nach Entlassung erfolgen.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C1328502
Description
Die stat. Aufnahme erfolgte zur operativen Versorgung einer Radiusfraktur bei vorrausgegangenen Sturzereignis. Der klinische Aufnahmebefund zeigte eine deutliche Schwellung der Hand, jedoch keine Sensibilitätsstörung bei liegender Unterarmgipsschiene. Am xxx erfolgte o.g. Eingriff. Der postoperative Verlauf gestaltete sich regelrecht. Die Wunde war reizlos. Es erfolgte eine frühfunktionelle Krankengymanstik ohne Belastung. Es erfolgt die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung. Eine ambulante chirurgische Mitbehandlung sollte noch durchgeführt werden.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0435585
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinischen Bild einen chronischen Schmerzsyndroms mit jahrelangen Schmerzen. Am XXX führten wir o.g. Eingriff durch. Postoperativ führten wir mit unserer physiotherapeutischen Abteilung eine Frühmobilisation unter Vollbelastung durch. Die einliegenden Wunddrainagen konnten am 3. postoperativen Tag entfernt werden. Es bestanden reizfreie Wundverhältnisse, DMS intakt. Es erfolgte eine Thromboseprophylaxe mit Clexane 0.4 s.c. 1x tgl. Wir empfehlen diese bis zum Erreichen eines physiologischen Gangbildes weiterzuführen. Am Entlassungstag bestand eine ausreichende Mobilisierung auf Stationsflur und Treppe mit Unterarmgehstützen. Das Nahtmaterial kann am 12. postoperativen Tag entfernt werden. Wir bitten um regelmäßige Wundkontrollen.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0392806
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinischen Bild einen chronischen Schmerzsyndroms mit jahrelangen Schmerzen im rechten Kniegelenk. Mittelfristig zeigte sich in den letzten Monaten eine deutliche Beschwerdezunahme mit Ruhe-, Anlauf und Belastungsschmerz mit therapieresistenz. Am xxxx erfolgte die Implantation einer zementierten Knie- TEP xxx in komplikationsloser Spinalanästhesie. Zur Schmerztherapie erfolgte die Anlage eines Psoaskompartementschmerzkatheters für 6 Tage. Im Anschluß stellten wir die Schmerztherapie entsprechend des WHO-Stufen Schemas auf das Analgetikum XXX um. Wir bitten darum , diese Medikation bis zur Wiedervorstellung bei dem behandelndem Orthopäden / Operateur nach der Anschlußheilbehandlung beizubehalten. Zur Thromboseprophylaxe verabreichten wir Clexane 0.4 ml s.c 1xtgl. DMS peripher stets intakt. Der postoperativer Verlauf gestaltete sich regelrecht. Die einliegenden Wunddrainagen konnten am 3. postoperativen Tag entfernt werden. Während des stationären Verlaufs bestanden durchgehend reizlose Wundverhältnisse. Wir führten in Zusammenarbeit mit unserer physiotherapeutischen Abteilung nach dem Eingriff eine Frühmobilisation unter Vollbelastung durch. Am Entlassungstag bestand eine ausreichende Mobilisierung auf Stationsflur und Treppe mit Unterarmgehstützen. Die abschließende Beweglichkeit war entsprechend zufriedenstellend. (0-0-xx) Wir empfehlen eine Fortführung der Thromboseprophylaxe bis zum Erreichen eines physiologischen Gangbildes. Das einliegende Nahtmaterial kann am 12. postoperativen Tag entfernt werden. Wir bitten um regelmäßige Wundkontrollen.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0187960
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinschen Bild eines Kniegelenkstrauma. Die Distorsion erfolgte im Rahmen eines Sturzereignisses. Es zeigte sich unmittelbar nach dem Ereignis eine deutliche schmerzhaftige Schwellung des Kniegelenks mit Hinweis auf Hämarthros. Nach der ambulanten Behandlung erfolgte wie vorab besprochen die Aufnahme zur XXXX Plastik. Am XXX erfolgte o.g. Eingriff. Der postoperative Verlauf war komplikationslos. Postoperativ erfolgte eine Antibiose sowie entsprechende Schmerzanalgesie. Desweiteren Hochlagerung und Kühlung der betroffenen Extremität. Anschließend erfolgten passive Bewegungübungen mit einer CPM-Schiene. Die Mobilisierung erfolgte mit einer Hypex-Lite-Orthese, Bewegungsausmaß: 0/10/90° mit 20kg Teilbelastung an UAG. Eine postoperative Röntgenkontrolle wurde durchgeführt. Die ambulante Weiterbehandlung wird in unserer Sprechstunde durchgeführt. Die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0263791
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinschen Bild einer XXX. Am XXX erfolgte o.g. Eingriff. Der postoperative Verlauf war komplikationslos. Die Fäden konnten am 12. postoperativen Tag gezogen werden. Eine ambulante chirurgische Mitbehandlung sollte noch durchgeführt werden. Als Hilfsmittel wurde ein Vacopedschuh angemessen. Die Mobilisierung erfolgte mit diesem Hilfsmittel und Unterarmgehstützen. Der Vacopedschuh sollte für 4-6 Wochen getragen werden. Es erfolgt die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C1446228
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinschen Bild einer XXX. Am XXX erfolgte o.g. Eingriff. Der postoperative Verlauf war komplikationslos. Die Fäden konnten am 12. postoperativen Tag gezogen werden. Eine ambulante chirurgische Mitbehandlung sollte noch durchgeführt werden. Als Hilfsmittel wurde ein Vacopedschuh angemessen. Die Mobilisierung erfolgte mit diesem Hilfsmittel und Unterarmgehstützen. Der Vacopedschuh sollte für 4-6 Wochen getragen werden. Es erfolgt die Entlassung in Ihre weitere ambulante Betreuung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0263970
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinschen Bild einer Weber-B-Fraktur. Am XXX erfolgte o.g. Eingriff. Der postoperative Verlauf war komplikationslos. Die Fäden konnten am 12. postoperativen Tag gezogen werden. Der postoperative Verlauf gestaltete sich komplikationslos. DMS peripher intakt. Während des gesamten stationären Verlaufs bestanden durchgehend reizlose Wundverhältnisse. Eine Mobilisierung erfolgte mit Hilfe unserer physiotherapeutischen Abteilung mit Unterarmgehstützen. Eine Entlastung der Extremität für 6 Wochen sollte durchgeführt werden, während dieses Zeitraumes ist eine Krankengymnastik ohne Belastung möglich. Danach sollte eine Teilbelastung mit 20 Kg erfolgen. Wir bitten um regelmäßige Wundkontrolle und Entfernen des Nahtmaterials am 12. postoperativen Tag. Fortführung der Thromboseprophylaxe bis zum Erreichen eines physiologischen Gangbildes. Röntgenkontrolle im Verlauf. Die Entlassung erfolgt in Ihre weitere Behandlung. Weitere Befundkontrollen sollten durch eine chirurgische Praxis erfolgen.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0559837
Description
Die stationäre Aufnahme erfolgte unter dem klinschen Bild einer Weber-B-Fraktur. Am XXX erfolgte o.g. Eingriff. Der postoperative Verlauf war komplikationslos. Die Fäden konnten am 12. postoperativen Tag gezogen werden. Der postoperative Verlauf gestaltete sich komplikationslos. DMS peripher intakt. Während des gesamten stationären Verlaufs bestanden durchgehend reizlose Wundverhältnisse. Eine Mobilisierung erfolgte mit Hilfe unserer physiotherapeutischen Abteilung mit Unterarmgehstützen. Eine Entlastung der Extremität für 6 Wochen sollte durchgeführt werden, während dieses Zeitraumes ist eine Krankengymnastik ohne Belastung möglich. Danach sollte eine Teilbelastung mit 20 Kg erfolgen. Wir bitten um regelmäßige Wundkontrolle und Entfernen des Nahtmaterials am 12. postoperativen Tag. Fortführung der Thromboseprophylaxe bis zum Erreichen eines physiologischen Gangbildes. Röntgenkontrolle im Verlauf. Die Entlassung erfolgt in Ihre weitere Behandlung. Weitere Befundkontrollen sollten durch eine chirurgische Praxis erfolgen.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0003087
- UMLS CUI [1,2]
- C0016658
Description
Initiale Therapie
Alias
- UMLS CUI-1
- C0087111
Description
bilanzierter Flüssigkeitsgabe
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0553741
Description
5 % Glucoselösung
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0976237
Description
adäquate Entwässerungstherapie
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0012798
Description
Insulinperfusor
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C1140609
Description
Decreased ventricular preload
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0919824
Description
Protonenpumpenblocker
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0358591
Description
Pain management
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0002766
Description
Antivertigo preparations
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C1874328
Description
prophylaktische Heparinisierung
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0019134
Description
Antibiotics
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0003232
Description
Antibiotics, targeted
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0003232
- UMLS CUI [1,2]
- C1521840
Description
Zusätzlich erfolgte noch eine Behandlung mit Gentamycin in von den harnpflichtigen Substanzen abhängiger Dosierung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0017436
Description
intravenöse Flüssigkeitsgabe bei Exsikkose in den ersten 48 Stunden
Data type
float
Measurement units
- Liter
Alias
- UMLS CUI [1]
- C1289919
Description
Labor
Alias
- UMLS CUI-1
- C0022885
Description
Hb
Data type
float
Measurement units
- mg/dl
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0518015
Description
Ferritin
Data type
float
Measurement units
- ng/ml
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0015879
Description
Labordiagnostisch fiel eine Anämie auf.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0002871
Description
Leukocytes
Data type
float
Measurement units
- /ul
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0023516
Description
Inflammation parameter
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0021368
Description
CRP
Data type
float
Measurement units
- md/dl
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0201657
Description
Der CRP-Wert ist extrem hoch, korreliert nicht mit der Leukopenie, was am ehesten für eine hyperge Immunitätslage spricht bei längerer Behandlung mit Kortikosteroiden.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0742906
- UMLS CUI [1,2]
- C0010137
Description
Creatinine
Data type
float
Measurement units
- mg/dL
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0201976
Description
Creatinine
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0201976
Description
alcohol
Data type
float
Measurement units
- p.p.m.
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0542492
Description
D-Dimer increased
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0855429
Description
Troponin I
Data type
float
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0920210
Description
CK
Data type
float
Measurement units
- U/l
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0201973
Description
CKMB
Data type
float
Measurement units
- U/l
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0523584
Description
Labordiagnostisch und klinisch konnte ein Herzinfarkt ausgeschlossen werden.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C3669032
Description
Hemoccult
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0696164
Description
Stool culture
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0430414
Description
Als Folge einer stauungsbedingten Leberzirrhose sehen wir die erhöhten Laborparameter.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0156195
Description
Desweiteren gibt es aufgrund der Enzymdiagnostik und anderer Laborparameter den Hinweis auf einen a. e. äthyltoxischen Leberschaden.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0023891
Description
Bei Hypokaliämie erfolgte eine entsprechende Substitution u. a. mit einer kaliumreichen Diät. Unter Substitution stieg der Kaliumwert an auf ... .
Data type
float
Measurement units
- mmol/l
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0020621
- UMLS CUI [1,2]
- C1706204
Description
Psychiatrie
Alias
- UMLS CUI-1
- C0033873
Description
Von unserem psychiatrischen Konsilarzt wurde eine Verlegung in eine geschlossene psychiatrische Klinik empfohlen.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0850340
- UMLS CUI [1,2]
- C2964444
Description
Es erfolgte eine Entgiftungstherapie mit Tranxilium in ausschleichender Dosierung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0733623
Description
Patient threat violence
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0749385
- UMLS CUI [1,2]
- C0476480
Description
Zum Entlassungszeitpunkt bestanden keinerlei Entzugssymptome mehr.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0087169
- UMLS CUI [1,2]
- C0332197
Description
Insbesondere zeigte der Patient eine zunehmend psychotische Symptomatik.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0459435
Description
Es traten während des stat. Aufenhaltes keine psychischen Auffälligkeiten auf.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0229993
- UMLS CUI [1,2]
- C0205307
Description
Im weiteren stationären Verlauf zeigte sich eine stärkere Entzugssymptomatik.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0087169
- UMLS CUI [1,2]
- C0205082
Description
Alle vorgeschlagenen medizinischen Maßnahmen wurden verweigert.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0040809
Description
Eine Langzeittherapie ist sicher indiziert.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0023977
Description
Interkurrent ist eine verhaltenspsychoterapeutische Maßnahme sinnvoll.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0004933
Description
Epikrise
Alias
- UMLS CUI-1
- C0743221
Description
Trotz aller auf die Diagnose optimierten Maßnahmen verschlechterte sich der Zustand, die respiratorische und Kreislaufsituation sukzessive.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0679397
Description
In den letzten Stunden seines stationären Aufenthaltes war der Patient tief komatös und ohne Schmerzperzeption.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0009421
Description
Patient verstarb am ... um ...
Data type
datetime
Alias
- UMLS CUI [1]
- C1148348
Description
Cause of Death
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0007465
Description
Advance Directives
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0001683
Description
regrettable clinical course
Data type
boolean
Description
Konsil
Alias
- UMLS CUI-1
- C0009818
Description
Konsilarzt Innere Medizin empfiehlt
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C2091066
Description
Konsilarzt Psychiatrie empfiehlt
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C1548378
Description
Konsilarzt HNO empfiehlt
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C2107774
Description
Referral to psychiatric clinic, risk for suicide
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0850340
- UMLS CUI [1,2]
- C0563664
Description
Referral to psychiatric clinic
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0850340
Description
Verlauf
Alias
- UMLS CUI-1
- C0449259
Description
Der postoperativer Verlauf gestaltete sich regelrecht.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0032790
- UMLS CUI [1,2]
- C0205307
Description
Postoperativ zeigte sich zunächst noch eine eingeschränkte Beweglichkeit.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0700572
Description
Weiterhin besserte sich unter den kreislaufunterstützenden Maßnahmen und supportiver Therapie der Allgemeinzustandes deutlich.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C1142435
- UMLS CUI [1,2]
- C0184511
Description
Im Röntgenbild der Lunge deutliche Besserung des Befundes.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0581647
- UMLS CUI [1,2]
- C0184511
Description
Die engmaschige Pulsoxymetrie-Kontrolle zeigte eine ausreichende Sauerstoffsättigung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0853673
Description
Zur Stressulkusprophylaxe erhielt der Patient hier einen Protonenpumpenhemmer.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0400807
- UMLS CUI [1,2]
- C0199176
Description
Tetanus
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0199807
Description
Prophylaxis of thrombosis
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0199242
Description
Auch die BZ-Werte lagen weitgehend im zufriedenstellenden Bereich.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0580545
Description
Im weiteren Verlauf kommt es bei erhöhten Entzündungsparametern unter antibiotischer Behandlung zu keiner Besserung des klinischen Status.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0003232
- UMLS CUI [1,2]
- C3242229
Description
Im weiteren Verlauf kommt es bei erhöhten Entzündungsparametern unter antibiotischer Behandlung zu einer wesentlichen Besserung des klinischen Status.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0003232
- UMLS CUI [1,2]
- C1704419
Description
Eine Besserung zeigte sich auch hinsichtlich der Entfieberung.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0015967
- UMLS CUI [1,2]
- C0205216
Description
Erfreulicherweise zeigte sich ein Rückgang der Entzündungsparameter.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C2225262
Description
Medication
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0013227
Description
Auf folgende Medikation wurde verzichtet. Nach Entlassung bitte prüfen, ob die Medikation notwendig ist.
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0558681
Description
Parenterale Ernährung über ... Tage
Data type
integer
Measurement units
- Tage
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0030547
- UMLS CUI [1,2]
- C0449238
Description
Der orale Kostaufbau gestalte sich komplikationslos.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C1258068
Description
Die Nahrungsaufnahme war im weiteren Verlauf unkompliziert bei zunehmender Verbesserung der Vigilanz bei Fieberfreiheit und Ausgleich des Wasser- und Elektrolytdefizites.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C1258068
- UMLS CUI [1,2]
- C0043012
- UMLS CUI [1,3]
- C0184511
Description
Mobilisation und Sozialdienst
Description
Wir führten in Zusammenarbeit mit unserer physiotherapeutischen Abteilung nach dem Eingriff eine Frühmobilisation unter Vollbelastung durch.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0013459
Description
Der Patient benötigt noch Unterstützung und ein wenig Hilfe bei ADLs.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C2735676
Description
Mobilisation
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0300926
Description
Eine Weitere Gangschule und physiotherapeutische Maßnahmen sind nach Entlassung noch weiter indiziert. (Ziel: flüssiges Gangbild.)
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0085673
Description
Level of care
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C1547668
Description
Assistive devices
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0036605
Description
Patient representatives
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0030701
Description
Legal guardian requested
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0023226
Description
Mit dem Gesundheitsamt ist zur weiteren Klärung der Sachlage Kontakt aufgenommen worden. Nach Entlassung wird sich der entsprechende Mitarbeiter des Amtes an den Patienten wenden.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C1273803
Description
Die Anmeldung für eine Langzeittherapie ist durchgeführt worden.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0023977
Description
Rehabilitation
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0034991
Description
Aufklärung und Entlassung
Description
Education of family
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0150577
Description
Procedere
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C2700391
Description
Referral to clinic
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0420581
Description
Wir bedanken uns für die prompte und problemlose Übernahme und stehen bereit zur Rückaufnahme.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0030700
- UMLS CUI [1,2]
- C0332149
Description
Nach Rücksprache mit dem diensthabenden Kollegen erfolgte die Verlegung in psychotischem Zustand in Ihre Klinik zu weiteren Behandlungsmaßnahmen. Da sich gegen diese Maßnahme widersetzt wurde erfolgte eine polizeiliche Begleitung gemäß Freiheitsentzugsgesetz.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0420390
- UMLS CUI [1,2]
- C0085098
Description
Rehabilitation
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0034991
Description
Procedere
Alias
- UMLS CUI-1
- C2700391
Description
Wir empfehlen eine Fortführung der Thromboseprophylaxe bis zum Erreichen eines physiologischen Gangbildes.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0199242
Description
Wir bitten um regelmäßige Wundkontrollen.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0558033
Description
Engmaschige BB-Kontrolle
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0009555
Description
Kontrolle der Elektrolyte
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0013832
Description
Kontrolle der Entzündungsparameter
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0201657
Description
Kontrolle von Kreatinin
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0201976
Description
Kontrolle des INR-Wertes
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0525032
Description
Wir bitten um weitere Kontrollen der Blutzuckerwerte und ggf. um eine Modifikation der Behandlung
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0202042
Description
Es sollte im Falle einer benignen Histologie eine Kontrollkoloskopie durchgeführt werden, hierzu wäre eine stationäre Vorstellung bei uns möglich
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0009378
Description
Eine weitere Abklärung mittels Kapselendoskopie oder MDP wäre bei weiteren Beschwerden ggf. sinnvoll
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C1721048
Description
Eine erneute Gastroskopie im Intervall sollte noch durchgeführt werden
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0017195
Description
ggf. weitere Kontrolle der Langzeitblutdruckmessung
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C1282173
Description
ggf. weitere Kontrolle des LZ EKG
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0430461
Description
Referral
Data type
text
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0034927
Description
Die antibiotische Behandlung sollte nach Entlassung noch in dem angegeben Zeitfenster weiter fortgeführt werden
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0003232
Description
TP 1,5-1,8 L/Tag
Data type
boolean
Description
Ausgleich mit Actrapid n. BZ. vor Mahlzeit n. Schema: 180-210 mg/dl 4 IE, 210-240 mg/dl 6 IE, 240-270 mg/dl 8 IE, 270-300 mg/dl 10 IE
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0101395
Description
Die Gabe von Kortikosteroiden sollte nach Entlassung noch weiter reduziert werden
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0010137
- UMLS CUI [1,2]
- C0392756
Description
Ein orales kombiniertes Kortikoid sollte entweder im Bedarfsfall oder als Dauertherapie die systemische Corticoidbehandlung ersetzen
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C3209977
Description
Tgl. Gewichtskontrolle ggf. Therapiekorrektur der diuretischen Medikation
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1,1]
- C0920298
Description
Im Anschluß stellten wir die Schmerztherapie entsprechend des WHO-Stufen Schemas auf das Analgetikum XXX um. Wir bitten darum , diese Medikation bis zur Wiedervorstellung bei dem behandelndem Orthopäden / Operateur nach der Anschlußheilbehandlung beizubehalten.
Data type
boolean
Alias
- UMLS CUI [1]
- C0002771
Similar models
Physician letter surgery
- StudyEvent: StudyEvent 1
C0808070 (UMLS CUI [1,2])
C0392360 (UMLS CUI [1,2])
C0205309 (UMLS CUI [1,2])
C1999228 (UMLS CUI [1,2])
C0006107 (UMLS CUI [1,2])
C0205307 (UMLS CUI [1,2])
C0234130 (UMLS CUI [1,2])
C0542538 (UMLS CUI [1,3])
C0205307 (UMLS CUI [1,4])
C0006107 (UMLS CUI [1,2])
C0016642 (UMLS CUI [1,2])
C0407333 (UMLS CUI [1,2])
C0016658 (UMLS CUI [1,2])
C1521840 (UMLS CUI [1,2])
C0010137 (UMLS CUI [1,2])
C1706204 (UMLS CUI [1,2])
C2964444 (UMLS CUI [1,2])
C0476480 (UMLS CUI [1,2])
C0332197 (UMLS CUI [1,2])
C0205307 (UMLS CUI [1,2])
C0205082 (UMLS CUI [1,2])
C0563664 (UMLS CUI [1,2])
C0205307 (UMLS CUI [1,2])
C0184511 (UMLS CUI [1,2])
C0184511 (UMLS CUI [1,2])
C0199176 (UMLS CUI [1,2])
C3242229 (UMLS CUI [1,2])
C1704419 (UMLS CUI [1,2])
C0205216 (UMLS CUI [1,2])
C0449238 (UMLS CUI [1,2])
C0043012 (UMLS CUI [1,2])
C0184511 (UMLS CUI [1,3])
C0332149 (UMLS CUI [1,2])
C0085098 (UMLS CUI [1,2])
C0392756 (UMLS CUI [1,2])
No comments